Link zum Hörtext
Der vorerst letzte Ausschnitt aus debrumas Texten erklärt, warum die Protagonistin überhaupt ihre Erlebnisse niederschreibt. Und welche Eigenschaft beide teilen, nämlich das nicht zu bändigende Interesse am Phänomen Mensch und seinen alltäglich-seltsamen Ausprägungen. Selbiges fesselt auch den Ohrenschützer, der gespannt ist, wohin der debruma-Blog noch führen wird.
Die Fotos und die Bildregie dieses Beitrags jedenfalls stammen - bewährt und kongenial - vom einzigartigen Othmar Mahlmeister.
Literatur-Hörtexte. Gedichte und Kurzprosa von unterschiedlichen Autoren. Der als Autor in verschiedenen Literaturforen umtriebige "Ohrenschützer" liest Gedichte und Prosa aus eigener und fremder Feder.
Dienstag, 22. Februar 2011
Montag, 14. Februar 2011
Die Wahrheit über den Weihnachtsmann
Link zum Hörtext
Piet ist der Sohn von Lu, der wir im ersten hier vorgestellten Text von debruma schon begegnet sind. Er hat seinem selten und unregelmäßig erscheinenden Vater Till ein Bild gemalt, um es ihm mitzugeben. Und hiermit sind wir schon mitten in debrumas Universum, deren Protagonistin intelligent und gewitzt ihr Leben meistert und eine seltsame, nicht näher definierbar Bürde mit sich trägt. Dabei ist ihr Alltag zum Teil so schräg, dass es nicht mehr auffällt, wenn sie für eine Vampirin arbeitet. Zur Erinnerung: Ihre Texte finden sich hier.
Die wunderbar passenden Bilder für den hier dargestellten Video-Podcast stammen diesmal von Elke Kemna, für deren Unterstützung sich der Ohrenschützer hiermit herzlich bedankt.
Piet ist der Sohn von Lu, der wir im ersten hier vorgestellten Text von debruma schon begegnet sind. Er hat seinem selten und unregelmäßig erscheinenden Vater Till ein Bild gemalt, um es ihm mitzugeben. Und hiermit sind wir schon mitten in debrumas Universum, deren Protagonistin intelligent und gewitzt ihr Leben meistert und eine seltsame, nicht näher definierbar Bürde mit sich trägt. Dabei ist ihr Alltag zum Teil so schräg, dass es nicht mehr auffällt, wenn sie für eine Vampirin arbeitet. Zur Erinnerung: Ihre Texte finden sich hier.
Die wunderbar passenden Bilder für den hier dargestellten Video-Podcast stammen diesmal von Elke Kemna, für deren Unterstützung sich der Ohrenschützer hiermit herzlich bedankt.
Donnerstag, 10. Februar 2011
Liegen Bleiben
Link zum Hörtext
Die Autorin debruma hat ein kleines, feines Weblog erstellt, in welchem sie über kleine Miniaturen mehrere Erzählstränge verfolgt. Dies mit der ihr eigenen Verkürzung und starken Dialogen, aber auch mit einem ungemein kräftigen Sog, der nach mehr verlangt. Daraus hört der geneigte Leser eine Bild-Lesung in Zusammenarbeit mit dem großartigen Othmar Mahlmeister, welcher für die Bilder und die Regie verantwortlich zeigt.
PS. Keine Sorge, der Ohrenschützer war und ist wohlauf; die Krankheit des Vorlesers ist nur vorgetäuscht.
Die Autorin debruma hat ein kleines, feines Weblog erstellt, in welchem sie über kleine Miniaturen mehrere Erzählstränge verfolgt. Dies mit der ihr eigenen Verkürzung und starken Dialogen, aber auch mit einem ungemein kräftigen Sog, der nach mehr verlangt. Daraus hört der geneigte Leser eine Bild-Lesung in Zusammenarbeit mit dem großartigen Othmar Mahlmeister, welcher für die Bilder und die Regie verantwortlich zeigt.
PS. Keine Sorge, der Ohrenschützer war und ist wohlauf; die Krankheit des Vorlesers ist nur vorgetäuscht.
Abonnieren
Posts (Atom)